In den Jahren 1756 – 1817 stand auf der Wiese Nová louka eine Glashütte. Das Haus wurde später vom berühmten Glasbläser vom Isergebirge Riedel gekauft und im Jahr 1844 vom Graf Clam-Gallas in ein Jagdschloss umgebaut. Das erdgeschossiges Schurzholzgebäude ist mit Mansardendach mit einem Turm überdacht. Es ist ein wertvolles Andenken an die Vergangenheit des Glashüttenwesens in Nordböhmen und auf der Bergwiese bildet es eine malerische Dominante. Das Gebäude wurde später zu einer staatlichen Hütte und wurde nach dem Kanzler Šámal benannt. Seit dieser Zeit tradiert sich der Name Šámals Wiese, der manchmal bis heute verwendet wird.
Lage: 4 km nördlich von Bedřichov