Vrchlabi

Dobrovského 3, Vrchlabí, 543 01

Telefon:+420 499 456 111
Fax:+420 499 422 095
E-Mail:info@krnap.cz
Web:www.krnap.cz
KRNAP, also der Nationalpark Krkonoše, wurde im Jahr 1963 als zweiter Nationalpark in der damaligen Tschechoslowakei gegründet. Es ist eines der bedeutendsten geschützten Naturgebiete bei uns und es gehört zu den größten Nationalparks in Europa.

KRNAP liegt auf dem Gebiet von Krkonoše und Rýchory von Novosvětské sedlo im Westen bis zum Žacléřské sedlo im Osten. Im Norden knüpft an ihn der polnische Karkonoski park narodowy ab, mit dem er eine untrennbare Natureinheit bildet.

Krkonoše ist das höchste Gebirge in der Tschechischen Republik, der höchste Berg ist Sněžka (1602 M ü. M.). Mit seiner einzigartigen Natur ist das Krkonoše ein einmaliges Gebiet in Mitteleuropa. Für Krkonoše sind die rieseigen Bergkämme und weiten Waldbestände charakteristisch. Man findet hier Felsschluchten, Gletschertäler, Bergplateaus, Moore, Bergwiesen und typische geologische Formationen. Hier wachsen auch etliche seltene Pflanzenarten, von denen man viele nur in Krkonoše vorfindet.

In Krkonoše quellt auch der längste Fluss der Tschechischen Republik, die Elbe, sowie eine Reihe von weiteren kleineren Wasserläufen, auf denen sich wunderschöne Wasserfälle bilden. Im Jahr 1978 wurde Krkonoše zum Schutzgebiet der natürlichen Wasserakkumulation erklärt. Die bekanntesten Naturschutzdenkmäler sind Prameny Labe, Prameny Úpy und Rýchory.

Fotogalerie

load