Die Höhlendecke stützten mehrere Pfeiler ab, die bis zu 4 m hoch sind. Die Höhlen sind frei zugänglich, es ist empfehlenswert, für die Besichtigung eine Taschenlampe mitzunehmen. Etwa 300 m von der Brücke über den Fluss Svitava steht ein gezimmertes Objekt der einstigen Polier- und Spiegelwerkstatt. Das Wasser für die Maschinenantriebe verlief durch einen gemeißelten, 350 m langen Wassergraben im Felsmäander des Flusses. Das System ist über eine schmale Treppe im Felsen oberhalb der Straße gegenüber der ehemaligen Glashütte zugänglich. Weitere Eingänge liegen am Flussufer und einer der Eingänge ist ein großer, domartiger Raum eines Steinbruchs. Südlich von der Glashütte steigt ein Waldweg zum verfallenen Objekt der sogenannten Velenické komory hin. Die Kammern waren ursprünglich ein System von Sandsteinbrüchen für die Glasproduktion. Die Kammern sind 2 - 4 m hoch und ziehen sich 100 m lang ins Sandsteinmassiv hin.
Lage: 1 km von der Gemeinde Svitava, 5 km von Zákupy, 8 km von Česká Lípa