Die Stadt Turnov wurde über den Ufern des Flusses Jizera um das Jahr 1250 von Jaroslav und Havel aus dem Geschlecht der Markvartic gegründet. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1272. Es entwickelte sich hier die Tradition des Handwerks und des Handels. Dank dem Reichtum von örtlichen Fundorten waren hier mehrere Schleifer von Edelsteinen tätig. Seit dem 18. Jahrhundert entwickelten sich hier Glashütten, die die sog. Glaskomposition produzierten. Aus dieser wurden dann naturtreue Nachahmungen natürlicher Edelsteine hergestellt. Die Herstellung von Granatschmuck machte die Stadt Turnov in der ganzen Welt berühmt. Die Stadt ist ein Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen durch die einzigartige Landschaft des Böhmischen Paradieses, welches im Jahre 2005 in das Netz europäischer Geoparks von UNESCO eingereiht wurde. Die Stadt Turnov bietet ihren Besuchern zahlreiche kulturelle und sportliche Ereignisse an. In den Jahren 2015 – 2016 wurde das Sport-Erholungsareal Mašek Garten (Maškova zahrada) mit Freibad und Winterstadion erbaut.
Bevölkerung: 14.500
Katastergesamtfläche: 2 273 ha = 22,73 km2
Geographic coordinates: 50° 35′ 15" nördlicher Breite und 15° 9′ 26" östlicher Länge
Meereshöhe: Stadtzentrum - 267 Meter über dem Meeresspiegel
Teile der Stadt: 5 Katastergebiete (Turnov, Daliměřice, Mašov u Turnova, Bukovina u Turnova und Malý Rohozec) und 13 Stadtbezirke: Turnov (Nudvojovice angeschlossen), Daliměřice, Hrubý Rohozec, Kadeřavec, Mašov, Pelešany, Bukovina, Dolánky u Turnova, Kobylka, Loužek, Malý Rohozec, Mokřiny und Vazovec.