Religiöse und jüdische Denkmäler

Interaktive Karte
Počet záznamů na stránce: 12 / Počet záznamů celkem: 12
Benennung X Datum vložení X

Dom der heiligen Katharina, Vlastibořice

VlastiboriceZobrazit detailKirchenbauten

Dom des heiligen Nikolaus, Turnov

TurnovZobrazit detailÄlteste Kirche im historischen Kern der Stadt Turnov.Kirchenbauten

Hus-Gemeinde,Turnov

TurnovZobrazit detailDas Gebäude der Hus-Gemeinde wurde in den Jahren 1937-1939 erbaut.Kirchenbauten

Jüdische Synagoge in Turnov

TurnovZobrazit detailDie Synagoge in Turnov stammt aus dem Jahr 1719 und wurde aus Stein innerhalb eines Hausblocks des jüdischen Stadtviertels gebaut.Kirchenbauten

Jüdischer Friedhof in Turnov

TurnovZobrazit detailDer jüdische Friedhof in der Straße Sobotecká in Turnov ist der einzige erhalten gebliebene jüdische Friedhof im Kreis Semily.Kirchenbauten

Jüdisches Viertel in Turnov

TurnovZobrazit detailKirchenbauten

Kapelle des heiligen Laurentius, Malá Skála

Mala SkalaZobrazit detailSchlosskapelle mit den Dekorationen von den Malern Vladimír Komárek und Josef Jíra.Kirchenbauten

Kirche des heiligen Franziskus von Assisi

TurnovZobrazit detailDie Kirche des heiligen Franziskus liegt im oberen Bereich des Platzes náměstí Českého ráje.Kirchenbauten

Kirche des heiligen Johann des Täufers, Turnov

TurnovZobrazit detailDie frühgotische Kirche des heiligen Johanns des Täufers liegt am Rande der Stadt Turnov, in Nudvojovice.Kirchenbauten

Kirche des St. Matthias in Hruštice

TurnovZobrazit detailDie Kirche des St. Matthias in Hruštice, hoch über dem historischen Kern von Turnov, entstand an der Stelle der alten Kapelle bei der Festung von Jaroslav aus Hruštice, die der Entstehung der Stadt vorging.Kirchenbauten

Polygonaler Glockenturm in Vyskeř

VyskerZobrazit detailDer achtwändige Schurzholzglockenturm ist das dominate Bauwerk der Gemeinde Vyskeř.Kirchenbauten

Tempel Geburt der Jungfrau Maria, Turnov

TurnovZobrazit detailDer neugotische Dom steht an der Stelle, wo die Wartemberger, wahrscheinlich der Havel von Lemberk und seine Frau Zdislava, nach der Hälfte des 13. Jahrhunderts ein Dominikanerkloster mit einem großen, der Jungfrau Maria eingeweihten Dom gründeten.Kirchenbauten
Hergestellt 22.10.2019 7:00:44 | gelesen 3185x | ernest
load